Clemens-August Wilken
  • Home
  • Vita
  • Wilken Augenoptik
  • Suedamerika
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum

Mein Blog

Rotes Wasser im Hochland von Bolivien

3/11/2015

0 Comments

 
Im südwestlichem Teil der bolivianischen Altiplanos findest du die Laguna Colorada.
Der See von einer Größe von 60 Quadratkilometer liegt auf einer Höhe von 4278 Metern. Ganze 1,5 Meter tief ist er an seiner tiefsten Stelle.

Wasser erscheint dir meist blau, türkis, grün oder durchsichtig. Aber dieser See ist anders: Die Laguna Colorada trägt ihren Namen aufgrund einer auffälligen Färbung.

Die roten Algen, die durch das kupferhaltige und mineralstoffreiche Wasser treiben, lassen den See in einem kräftigen Rot leuchten. Ideal für Touristen. Aber nicht nur das einzigartige Farbenspiel, sondern auch die großen Bestände an Flamingos machen die Laguna Colorada einem der Highlights im bolivianischem Süden.

Unterschiedliche Mineralienmischungen im Boden färben übrigens auch die umliegenden Seen. So gibt es jeweils eine grüne und eine weiße Lagune in der Nachbarschaft. Wenn im blauen Himmel dann auch noch die Sonne strahlt, wirst du von den beeindruckende Farbenspiele garantiert beeindruckt sein.

​Auf unsere Tour Heilige Berge der Inka geht's quer durch Bolivien und Nord-Chile. Die Laguna Colorada steht bei der Tour auch auf dem Programm...
Bild
Rotes Wasser im Hochland von Bolivien. Die Laguna Colorada.
0 Comments

Lesehilfen. Sind die OK für deine Augen?

2/11/2015

1 Comment

 
Beim Blick durch eine Fertiglesehilfe ist deine Sicht in der Nähe klarer. Buchstaben werden vergrößert und das Lesen fällt dir leichter. ​Doch der Schein trügt: Jeder Mensch sieht anders und die Gläser der Notbehelf-Brillen sind nicht individuell auf deine Augen abgestimmt. Sie können Beschwerden verursachen.

Der erste Eindruck kann positiv sein: Beim Blick durch die Fertiglesehilfe ist deine Sicht klarer. Die Buchstaben gewinnen Kontur. Das Lesen fällt dir leichter. Doch der Schein trügt: Jeder Mensch sieht anders. Die Gläser der Fertigbrillen sind nicht individuell auf deine Augen angepasst. Falsch zentrierte Brillengläser können Beschwerden wie Schwindelgefühl, Unwohlsein oder Kopfschmerzen hervorrufen. Der individuelle Pupillenabstand der Augen wird bei dieser Art Brillen nicht berücksichtigt. Passen Augenabstand und Brillenglaszentrierung aber nicht perfekt zusammen, müssen deine Augen lernen, etwas zu schielen. Das Sehen wird auf Dauer anstrengend. Fertigbrillen sind also allenfalls ein Notbehelf, für längeres Schmökern sind sie ungeeignet.

Die Alternative zu den Billigmodellen ist die maßgeschneiderte Lesebrille. Sie wird passgenau für deine Ansprüche gefertigt und kann auch stärkere Fehlsichtigkeiten sowie Hornhautverkrümmungen ausgleichen. Nicht zuletzt sorgt die sorgfältig angepasste Fassung für ein angenehmes Tragegefühl. Probier's doch mal...
Bild
1 Comment

    Mein Blog

    Hier trage ich ein, was mir so ein- und auffällt...

    Archiv

    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    November 2015
    Oktober 2015
    August 2015

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vita
  • Wilken Augenoptik
  • Suedamerika
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum